Ein Eckbücherregal ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Raum. Wenn Sie jedoch Bücher auf geordnete und ästhetisch ansprechende Weise darauf platzieren, können Sie seine Funktionalität und Optik verbessern.
Bücher sortieren
Bevor Sie Bücher in das Eckregal stellen, ist es wichtig, sie zu sortieren. Sie können damit beginnen, sie nach verschiedenen Kriterien zu kategorisieren.Genre
- Gruppieren Sie Bücher nach Genres, z. B. Belletristik (Romane, Kurzgeschichten) oder Sachbücher (Biografien, Geschichtsbücher, Selbsthilfebücher). So können Sie beispielsweise alle Ihre klassischen Romane zusammenstellen, sodass Sie und Ihre Gäste sie bei Bedarf leichter finden können.
- Trennen Sie große Bücher wie Bildbände oder Atlanten von kleineren Taschenbüchern. Größere Bücher können in den unteren Regalen oder an den Enden der Regale platziert werden, wo sie keine Instabilität verursachen.
Nutzungshäufigkeit
- Identifizieren Sie Bücher, die Sie häufig verwenden, z. B. Lieblingsromane oder Nachschlagewerke für die Arbeit, und platzieren Sie sie auf Augenhöhe, damit Sie sie leicht erreichen können. Bücher, die selten verwendet werden, können in höheren oder niedrigeren Regalen aufbewahrt werden.
Berücksichtigen Sie die Ästhetik
Farbanordnung- Wenn Sie ein optisch ansprechendes Bücherregal erstellen möchten, sollten Sie die Bücher nach der Farbe ihres Einbands ordnen. Sie können mit einem Buch in dunkler Farbe an einem Ende beginnen und allmählich zu Büchern in heller Farbe am anderen Ende übergehen. Oder Sie können ein Muster erstellen, beispielsweise abwechselnd warme und kühle Farbtöne.
- Versuchen Sie, die Bücher in einer relativ geraden Linie ins Regal zu stellen. Das vermittelt ein Gefühl von Sauberkeit und Ordnung. Vermeiden Sie ein Durcheinander von Büchern, die in unterschiedlichen Winkeln herausragen.
Platzierungsstrategien
Leere Räume füllen- Lassen Sie keine großen Lücken zwischen den Büchern. Wenn kleine Lücken vorhanden sind, füllen Sie sie mit kleineren Büchern oder Dekorationsgegenständen. Sie können beispielsweise einige kleine Gedichtbände oder Kunstkataloge in die Lücken zwischen größeren Bänden legen.
- Die meisten Bücher können horizontal im Regal platziert werden. Bei einigen schmalen Bänden oder Büchern in Sondergrößen kann das vertikale Stapeln jedoch Platz sparen und auch einen interessanten visuellen Effekt erzeugen. Stellen Sie einfach sicher, dass die Bücher stabil sind und nicht leicht umkippen.
Dekorative Elemente hinzufügen
Buchstützen- Verwenden Sie Buchstützen, um die Bücher an ihrem Platz zu halten und ihnen eine dekorative Note zu verleihen. Sie können einfache Buchstützen aus Metall für einen modernen Look oder kunstvollere Buchstützen aus Keramik oder Holz für einen klassischen oder rustikalen Look wählen.
- Zusätzlich zu den Büchern können Sie auch einige kleine Pflanzen auf das Eckbücherregal stellen. Eine kleine Sukkulente oder Efeu im Topf kann dem Regal einen Hauch von Natur verleihen. Alternativ können Sie kleine Kunstobjekte wie Miniaturskulpturen oder Vintage-Postkarten zwischen die Bücher stellen, um eine einzigartige und persönliche Präsentation zu schaffen.